
Meine Zielsetzung ist es Ideen, Ansätze und digitale Lösungen vorzustellen, mit deren Hilfe die Umweltbilanz entscheidend verbessert werden kann und jährlich Einsparungen in Millionen realisiert werden können.

Der meistunterschätzte Ertragstreiber ist die Minimierung der Lostkundenquote/Churn Rate.
Wer mehr Kunden verliert, als er gewinnt, wer am Schluss mehr untreue als treue Kunden hat, bei dem ist selbst der beste Sales chancenlos. Wo die Unzufriedenen und Enttäuschten, die Negativ-Empfehler und Image-Zerstörer die Meinungsführung übernehmen, ist das Ende nicht mehr weit.

Eine optimierte Routenplanung ist heute der Schlüssel zum Erfolg.
Globalisierung, zunehmende Komplexität und Preisdruck bestimmen die Herausforderungen für Supply Chains und Logistiknetzwerke. Distanzen und Abhängigkeiten werden immer größer, Planungs- und Ausschreibungszyklen immer kürzer. Somit ist die Visualisierung von Verkehrsströmen von zentraler Wichtigkeit. Nur so können Verkehrsströme effizient geplant werden.

Die nächste Generation von Google Analytics
Google Analytics 4 (früher „App + Web“) ist eine neue Art von Property mit anderen Berichten als in Universal Analytics-Properties. Ein Vorteil einer Google Analytics 4-Property besteht darin, dass Sie sie für eine Website, eine App oder beides gleichzeitig verwenden können. Universal Analytics-Properties unterstützen nur Websites.

Loyalität ist die schärfste Waffe des Verbrauchers.
Ein durch und durch loyaler Kunde kommt nicht nur immer wieder, er generiert auch Mund-zu-Mund-Geschäft. Nicht als Stammkunde, sondern als aktiver Empfehler ist der Konsument am profitabelsten, so wird das meiste Geld verdient.

Erfolgreiche Digitalisierung basiert auf Customer Centricity.
Digital erfolgreiche Unternehmen haben zufriedenere Mitarbeiter, eine starke Fokussierung auf Ihre Kunden (Customer Centricity) und sind wirtschaftlich erfolgreicher als ihre analog handelnden Mitbewerber. Sie weisen somit einen höheren „Digital Culture Score“ auf.