91 % der CRM-Daten sind unvollständig und 70 % veralten ohne Pflege innerhalb eines Jahres — Salesforce

Je mehr Sie über Ihre Kunden wissen, desto gezielter und effizienter können Sie diese im Vertrieb und Marketing ansprechen. Dies gelingt Ihnen jedoch nur, wenn Ihre B2B-Kundendaten von hoher Qualität sind. Dass dies oftmals nicht der Fall ist, zeigt die Praxis.

 


Du hast Fragen zu Logcons, über Mich: Bitte sende mir ein E-Mail.


Die digitale Transformation führt zu enormen prozessualen Veränderungen in der Geschäftswelt, wer stehen bleibt und sich nicht weiterentwickelt, wird obsolet. Doch während sich ERP/TMS-Anwendungen immer weiter verbessern, wird das grundlegende Problem der Beschaffenheit von Daten vernachlässigt. Die intelligenteste Software, das beste eProcurement und die smarteste BI-Anwendung, alle Anwendungen entfalten ihr Potenzial erst bei der Nutzung korrekter und aktueller Informationen als Grundlage.


Die Datenqualität ist der Erfolgsfaktor #1 für die Digitale Transformation:

Datenbereinigung

Im Schnitt verdoppelt sich die Menge an Daten alle 2 Jahre.

Diese enorme Datenmenge erhöht die Anforderungen an unsere ERP-/CMR-/TMS-Systeme, aber eben auch an unsere Daten. Jeder veraltete, falsche oder unvollständige Datensatz ist de facto für Sie wertlos.

Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts.

Je mehr Sie über Ihre Kunden wissen, desto gezielter und effizienter können Sie im Sales, Marketing und bei der Business Analysen davon profitieren. Die Folgen sind stärkere Kundenbindung und ein signifikant höherer Kundenwert. Mit Hilfe der “Fuzzy Matching-Technologie” ergänzt Logcons Ihre Kundendaten mit wertvollen Informationen.

Datenanreicherung

Kennen Sie den Spruch „Shit In Shit Out“? Wer falsche oder unvollständige Daten erfasst, erhält auch nur falsche oder unvollständige Ergebnisse. Aus dem vermeintlichen Datenschatz wird eine Datenmüllhalde. Jeder veraltete, falsche oder unvollständige Datensatz ist de facto für Sie wertlos.