Projektmanagement ≠ Raketenwissenschaft

Intelligentes Projektmanagement ist die ideale Kombination aus agilen und klassischen Projektmanagement.

Dabei werden RollenProzesse und Projektpläne hinterfragt und gleichzeitig werden die Projektpartner während des gesamten Projekts intensiv eingebunden.

Mag. Martin Berner


Du hast Fragen zu Logcons, über Mich: Bitte sende mir ein E-Mail.


Die meisten Unternehmen haben unterschiedliche interne wie externe Projekte. Manche Projekte haben komplexe Anforderungen und sind schwer von Beginn an durchzuplanen, andere Projekte sind auf klare Ziele ausgerichtet und können mit klar definierten Schritten erreicht werden kann. Wieder andere Projekte liegen irgendwo dazwischen.

Mein Credo für ein erfolgreiches Projektmanagement:

Individuen und Interaktionen ist genauso wichtig wie Prozesse und Werkzeuge

Projekte werden von Menschen und nicht durch Prozesse und Werkzeuge umgesetzt. Der Mensch steht im Fokus und der direkte Austausch ist wichtiger als Formalismen. Das heißt, jedoch nicht, dass auf gut dokumentierte Prozess und erfolgreichen Werkzeuge verzichtet werden kann.

Funktionierende Software ohne eine umfassende Dokumentation ist nutzlos

Wer Projekte erfolgreich durchführen will, der kommt um eine umfangreiche Projektdokumentation nicht herum. Dennoch muss darauf geachtet werden, dass der Fokus in der aktiven Projektarbeit liegt und nicht mehr Zeit in die Erstellung von Powerpoints für Lenkungsausschüsse fließt.


Zusammenarbeit mit dem Kunden ist wichtiger als Formalismen

Der Kunde nimmt in der Projektarbeit eine zentrale Rolle ein. Der Kunde ist Teil des Prozesses, mit seinen Bedürfnissen und Problemen sogar immanenter Bestandteil des Projektes. Eine Auseinandersetzung mit dem internen/externen Kunden ist dabei wichtiger als Formalismen.


Reagieren auf Veränderung ist wichtiger als das Befolgen eines Plans

Erfolgreiches Projektmanagement ist adaptiv und verfügt über eine hohe Anpassungsfähigkeit. Jedoch darf dies nicht dazu führen, dass willkürlich, sprunghaft oder chaotisch gearbeitet wird. Daher ist ein erfolgreiches Projektmanagement auf ein Ziel fokussiert.