Zum Inhalt springen
Menü
  • Home
  • Lösungen
  • Ideen
  • News
  • Über Mich
  • Kontakt
  • EN
  • DE
Martin´s BlogNewsAllgemeinIntelligente Daten – Shit In Shit Out!

Intelligente Daten – Shit In Shit Out!

Veröffentlicht am 1. April 20183. April 2018 von Martin Berner

Miteinander vernetzte, intelligente Systeme (TMS/ERP Systeme, Maschinen- und Sensordaten (IoT), Geodaten …) produzieren täglich große Mengen Daten. Viele dieser Daten kann man getrost als Datenfriedhof bezeichnen. (Motto: Daten, Informationen und Wissen)

Das grundsätzliche Problem hierbei ist, dass die Überführung der schieren Unmengen an Daten in brauchbare Informationen und daraus resultierenden Wissen nur dann bewerkstelligt werden kann, wenn die Datenverarbeitung als durchdachter und verzahnter Prozesse konzipiert wurde.


Beispiel logistischer Daten:

  1. Im TMS/ERP Systeme werden die relevanten Sendungsdaten (Absender, Empfänger, Beladedatum/Beladezeit, Entladedatum/Entladezeit, Positionsdaten, NVEs, kaufmännische Informationen etc.) erfasst.
  2. Über die Datenschnittstelle der LKWs werden laufend Daten z.B.: Spritverbruch, KM-Stand, Achsenlast, Geschwindigkeit, Temperatur etc.) zurückgemeldet.
  3. Das Navigationssystem bzw. der Zustellscanner liefert: GPS-Positionen, Statuswerte, Datums- und Zeitwerte etc.

Bei richtiger Kenntnis der Prozesse im Unternehmen, verzahnte Datenquellen und effizienten Transformationen werden sämtlich vorhandene TMS/ERP Daten, Maschinen- und Sensordaten (IoT), Geodaten zusammengeführt. Diese Zusammenführung der Daten ermöglicht erst eine tragfähige prädiktive Analyse der “Big Data” zu erreichen.


Aber Achtung: Bevor sich ein Unternehmen kopfüber in das Abenteuer ETL und Big Data stürzen, muss Folgendes beachtet werden:

  • Was nicht erfasst oder generiert wird, kann auch nicht ausgewertet werden. Bei der Konzeption einer prädiktiven Analyse stellen Unternehmen häufig fest, dass zentrale Informationen, die für eine sinnvolle und nutzbringende Bewertung Voraussetzung sind, nicht erfasst werden. In diesem Fall müssen die TMS/ERP System und/oder GIS-Systeme zunächst um Erfassungs- und Eingabefelder erweitert werden und/oder mit Hilfe der ETL-Prozesse nachträglich um die erforderlichen Informationen angereichert werden.
  • Kennen Sie den Spruch „Shit In Shit Out“? Wer falsche oder unvollständige Daten erfasst, erhält in der Auswertung auch nur falsche oder unvollständige Ergebnisse. An diesem Punkt scheitert jeglicher Big Data-Prozess und jegliche Business Intelligence. Aus dem vermeintlichen Datenschatz wird eine Datenmüllhalde.
  • ETL- und prädiktive Analyse Tools sind keine Erfassungssysteme. Sie dienen ausschließlich der Auswertung, Aufbereitung und Darstellung von Daten.

Meine Empfehlung: Planen Sie das Thema ETL –  Big Data genau und fangen Sie klein an. Mit einer guten Planung ist schon halb gewonnen.

Veröffentlicht in Allgemein, Business Intelligence, ETL, Schnittstellen, Smart Data

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Seit 2002 unterstütze ich Unternehmen als Berater und als IT-Manager bei ihrer digitalen und systemischen Unternehmensentwicklung. Meine Kernkompetenzen liegen in der Optimierung und Implementierung neuer Systeme und Prozesse.

Aktuell fokussiert sich mein Interesse auf die Kombination von Smart-Data-Lösungen (Business Intelligence, Crystal Reports) & vernetzten Gegenstände (Internet der Dinge; IOT). Meine Zielsetzung ist es Ideen, Ansätze und digitale Lösungen vorzustellen, mit deren Hilfe die Umweltbilanz entscheidend verbessert werden kann und jährlich Einsparungen in Millionen realisiert werden können.


Mag. Martin Berner 

CONSULTING

  • Digitalisierung
  • Information Intelligence
  • Digitale Optimierung
  • Projektmanagement

 

 

BEGLEITUNG IM TAGESGESCHÄFT

  • KVP-Unterstützung
  • Digitale Services & Tools
  • Projektmanagement

Beiträge und News

  • Datenbereinigung & Datenanreicherung 4. Februar 2021

Legal

Impressum & Datenschutz

Suche

Bleibe auf dem Laufenden
Copyright © 2021 Martin´s Blog
Cookies sind nicht nur aus Schokolade!
Cookies versüßen Dein Erlebnis, denn sie helfen mir, Dir die bestmöglichen Dienstleistungen und Services zu bieten. Wenn du davon profitieren willst, kannst du zustimmen, später natürlich jederzeit widerrufen oder ablehnen.

Datenschutz Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Functional

Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.

Performance

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Analytics

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Advertisement

Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.

Others

Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN